Gedanken zur Legislatur 2025 bis 2028
- Robert Kummer
- vor 1 Tag
- 3 Min. Lesezeit
Drei Gedanken des amtsältesten Stadtratsmitglied zur Legislatur 2025 bis 2028 – sie spiegeln Erfahrung und Überzeugung wider, die ich auf meinem Weg als Familienvater, Architekt und politisch engagierter Bürger gewonnen habe.

1. Förderung von Respekt und Toleranz
Respekt und Toleranz sind für mich nicht nur politische Werte, sondern Lebensgrundsätze, die ich verinnerlicht habe. Aufgewachsen in einem Haushalt, der politisches Engagement als Selbstverständlichkeit lebte, habe ich früh gelernt, dass echte Diskussionen und das Zulassen unterschiedlicher Meinungen der Kern einer lebendigen Demokratie sind.
Prägend war für mich auch meine Studienzeit an der ETH. Es war eine Zeit, in der ich erstmals eine andere Perspektive auf Langenthal gewann. Zürich zeigte mir die Vielfalt und die Herausforderungen urbaner Zentren, aber es wurde mir auch klar, dass unsere Stadt etwas ganz Besonderes ist: überschaubar, offen und mit einer starken Gemeinschaft. Diese Eigenschaften gilt es zu bewahren, und das gelingt nur, wenn wir Respekt und Toleranz als Grundlage unseres Handelns setzen.
Im Stadtrat werden oft gegensätzliche Meinungen vertreten, und das ist auch gut so. Doch wie überall gilt, dass der Ton, in dem wir sprechen, genauso wichtig ist wie die Inhalte. Wenn Respekt vorgelebt wird, wirkt sich das immer positiv auf das Vertrauen in unser Handeln und in unsere Arbeit aus.
2. Ausgabendisziplin und Effizienz im Haushalt
Zuhause wie im Beruf ist mir bewusst, dass Ressourcen immer begrenzt sind – sei es Zeit, Geld oder Material. Als Architekt weiss ich, dass eine sorgfältige Planung und eine kluge Priorisierung der Schlüssel zum Erfolg sind. Ein Gebäude, das ohne klares Konzept errichtet wird, ist nicht nachhaltig und oft auch unnötig teuer. Dasselbe gilt für die Politik: Entscheidungen müssen gut durchdacht und langfristig tragfähig sein.
Seit über einem Jahrzehnt darf ich die FDP Langenthal im Stadtrat vertreten, und dabei war mir die Ausgabendisziplin stets ein wichtiges Anliegen. Es ist keine einfache Aufgabe, die Wünsche aller mit den verfügbaren Mitteln in Einklang zu bringen. Doch genau hier zeigt sich, wie wichtig es ist, klare Prioritäten zu setzen.
Langenthal hat das Potenzial, durch kluge Investitionen attraktiv zu bleiben und sich weiterzuentwickeln – sei es durch die Förderung von Unternehmen, die unsere zentrale Lage schätzen, oder durch Projekte, die die Lebensqualität für Familien und ältere Menschen verbessern. Aber all das muss im Rahmen dessen bleiben, was unsere Stadt langfristig tragen kann. Ich bin überzeugt, dass wir mit einer effizienten Haushaltspolitik sowohl den aktuellen als auch den kommenden Generationen gerecht werden können und auch auf Verständnis stossen, wenn nicht alles Wünschbare realisiert werden kann.
3. Stärkung der Eigenverantwortung
Eigenverantwortung ist für mich das Rezept zu einer prosperierenden Gesellschaft. Sei es in der Politik, im privaten Umfeld oder im beruflichen Leben.
Ein Jeder und Jede soll sich entsprechend seinen und ihren Möglichkeiten irgendwo in unserer Gesellschaft einbringen und Verantwortung übernehmen.
Eigeninitiative und persönliches Engagement sind entscheidend für den Erfolg unserer Gesellschaft und unserer Stadt.
Langenthal bietet ideale Voraussetzungen, um Eigenverantwortung zu leben. Die überschaubare Grösse, die starke Gemeinschaft und die in der Natur eingebettete Lage machen Langenthal zu einem Ort, an dem sich Menschen einbringen können.
Helfen wir einander uns zu motivieren, sich wieder vermehrt zu engagieren; sei es durch die Unterstützung von Vereinen, das Leisten von Freiwilligenarbeit oder das Besetzen von Ehrenämtern. Man sollte mehr tun, als nur das Nötigste!
Diese Gedanken zu Respekt, Effizienz und Eigenverantwortung, bilden für mich die Grundlage, um nicht nur die Herausforderungen unserer Stadt zu bewältigen, sondern auch, um sie aktiv mitzugestalten.
Ich freue mich mit ihnen auf konstruktive Diskussionen, kluge Entscheidungen und ein respektvolles Miteinander.
Robert Kummer, Stadtrat FDP.Die Liberalen Langenthal
Comments